Elektronensextett

Elektronensextett
E|lek|t|ro|nen|sex|tett [ Sextett]
1) eine Elektronenkonfiguration mit Elektronenlücke, die durch ein Elektronenpaar zum Oktett gefüllt werden kann ( Edelgaskonfiguration)
2) die 6 delokalisierten π-Elektronen des Benzols u. a. aromatischer Verbindungen (π-Elektronen-Sextett).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anthracen — Strukturformel Allgemeines Name Anthracen Andere Namen P …   Deutsch Wikipedia

  • Anthrazen — Strukturformel Allgemeines Name Anthracen Andere Namen Paranaphthalin Anthrazen …   Deutsch Wikipedia

  • Paranaphthalin — Strukturformel Allgemeines Name Anthracen Andere Namen Paranaphthalin Anthrazen …   Deutsch Wikipedia

  • Carbene — Als Carbene bezeichnet man in der Chemie eine Gruppe von äußerst instabilen Verbindungen des zweiwertigen Kohlenstoffs mit einem Elektronensextett. Als Elektronenmangelverbindungen mit zwei nichtbindenden Elektronen am Kohlenstoff weisen sie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Carbenium-Ion — Als Carbeniumion bezeichnet man in der Organischen Chemie ein positiv geladenes Kohlenstoffatom, das Bestandteil eines Kohlenwasserstoff Moleküls ist. Der Begriff Carbeniumion ist ein Unterbegriff des Carbokations. Ein Carbeniumion ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbeniumion — Methylkation Als Carbeniumion bezeichnet man in der Organischen Chemie ein positiv geladenes Kohlenstoffatom, das Bestandteil eines Kohlenwasserstoff Moleküls ist. Der Begriff Carbeniumion ist ein Unterbegriff des Carbokations. Ein Carbeniumion… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbokation — Struktur des Carbokations Als Carbokation bezeichnet man in der organischen Chemie ein positiv geladenes Kohlenstoffatom, das Bestandteil eines Kohlenwasserstoff Moleküls ist.[1] Bei diesen Molekülen unterscheidet man zwischen den klassischen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbonium — Struktur des Carbokations Als Carbokation bezeichnet man in der organischen Chemie ein positiv geladenes Kohlenstoffatom, das Bestandteil eines Kohlenwasserstoff Moleküls ist. Bei diesen Molekülen unterscheidet man zwischen den klassischen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Carboniumion — CH5+ (Methonium Ion) formuliert als 3 Zentren 2 Elektronen Bindung[1] Das Carboniumion ist eine besondere Art von Carbokationen. Die Bezeichnung wurde in Analogie zu den Ammoniumionen gewählt. Es ist ein nicht klassisches Carbokation, da es einen …   Deutsch Wikipedia

  • Carboniumionen — CH5+ (Methonium Ion) Das Carboniumion ist eine besondere Art von Carbokationen. Die Bezeichnung wurde in Analogie zu den Ammoniumionen gewählt. Es ist ein nicht klassisches Carbokation, da es einen fünfbindigen Kohlenstoff enthält. Nicht zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”